Menü Schließen

Koenigsegg Logo

Koenigsegg Logo

Der schwedische Sportwagenhersteller Koenigsegg trat 1994 auf den Markt. Für Christian von Koenigsegg, der sich im Alter von sechs Jahren beim ersten Anblick des Pinchcliffe Grand Prix in die Automobilindustrie verliebte, wurde ein Traum wahr. Der angehende Erfinder wollte wie der Protagonist der TV-Show seinen eigenen Rennwagen kreieren. Und es gelang ihm: Das Koenigsegg-Projekt erwies sich als mehr als erfolgreich und wuchs schließlich zu einem Weltklasse-Großunternehmen heran.

Bedeutung und Geschichte

Koenigsegg Logo Geschichte

Was ist Königsegg?

Es ist ein leistungsstarker Sportwagenhersteller aus Schweden. Er selbst entwickelt alle Komponenten und Subsysteme für Autos und traut anderen Unternehmen nicht.

Das Unternehmen produziert Hypercars, die durch technische Exzellenz auffallen. Eines der neuesten Modelle ist der leistungsstarke Gemera, der für vier Personen ausgelegt ist. Er steht serienmäßigen zweisitzigen Supersportwagen in nichts nach und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 448 km/h. Koenigsegg-Autos zeichnen sich nicht nur durch ihre Fähigkeiten aus, sondern auch durch das traditionelle Logo – ein Wappen mit einem rot-gelben Rautenmuster und einem blauen Rahmen. Im oberen Teil befindet sich eine abstrakte Figur in Form des kyrillischen Buchstabens „Ж“: zwei durch eine vertikale Linie getrennte Halbringe.

Diese Zeichnung wurde dem echten Familienwappen entnommen, das einst den Vorfahren von Christian von Koenigsegg gehörte. Der Inhaber des Unternehmens tauchte in die Geschichte seiner Familie ein und fand heraus, dass die Wurzeln bis ins 12. Jahrhundert, in die Ritterzeit, zurückreichen. So spiegelt die Automarke gewissermaßen das Erbe der alten Zeit wider.

Kleine Details wurden im Logo geändert, wie zum Beispiel das goldene Badge oben. Es ist nicht zufällig entstanden und wird nicht nur als Dekoration verwendet. Tatsächlich ist dies ein ungewöhnliches Monogramm, das aus den Buchstaben KCC besteht. Die Abkürzung leitet sich vom vollständigen Namen des Autoherstellers ab: Koenigsegg CC.

Natürlich war der Schöpfer der Marke nicht selbst am Grafikdesign beteiligt. Diese Aufgabe übertrug er einem Spezialisten – seinem Highschool-Freund namens Jacob Laftman. Ein talentierter Künstler machte sich sofort an die Arbeit, so dass das Projekt 1994 bereits ein Identitätssystem hatte. Das Logo wirkt progressiv, hat aber eine lange Tradition. Es spiegelt die Vision des Unternehmens wider, die auf einer Kombination aus moderner Technologie und uralten Werten basiert. Außerdem hat Koenigsegg eine Wortmarke: schwarze Kursivschrift mit Unterstrich.

Logo Schriftart und Farben

Koenigsegg Emblem

Viele Automarken verwenden Wappenschilder zur visuellen Identifizierung. Doch für Koenigsegg hat dieses Symbol eine besondere Bedeutung, denn es gehörte einst zu den Vorfahren des Firmengründers. Gleichzeitig hat das traditionelle Wappen eine moderne Ästhetik: ein dreidimensionales Muster aus bunten Rauten und ein stilvolles Monogramm der Buchstaben KCC. Der vollständige Markenname ist nicht auf dem Schild enthalten. Christian von Koenigsegg und Jacob Laftman hofften, dass das Emblem erkennbar genug wäre, um nur mit einem Autohersteller in Verbindung gebracht zu werden.

Die Inschrift ist außerhalb des Bildes. Die Autoren verwendeten Neographik Italic für das Wort „Koenigsegg“ in fetter Kursivschrift. Alle Buchstaben (außer dem ersten) sind Kleinbuchstaben und fast alle (außer den drei „g“) sind mit einem langen horizontalen Strich unterstrichen. Diese Typografie lässt einfachen schwarzen Text von einer bunten Anschlagtafel abheben.

Koenigsegg Zeichen

Die Palette des Emblems kann als bunt bezeichnet werden, da sie eine Vielzahl von Farben kombiniert. Die Rauten sind in mehreren Rot-, Gelb- und Orangetönen eingefärbt, für den Rahmen wird ein blauer Farbverlauf verwendet. Der Designer wählte eine so gewagte Kombination, um das Koenigsegg-Logo von den schwarzen, weißen, grauen und silbernen Abzeichen anderer Autohersteller abzuheben.

[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Was bedeutet das Koenigsegg-Logo?“ answer-0=“Der Autobauer verwendet ein Wappenschild-Logo mit einem Muster aus Rauten und Dreiecken. Es wurde vom Familienwappen Koenigsegg aus dem 12. Jahrhundert inspiriert. Dies ist eine Hommage an die Person, die das Unternehmen gegründet hat. “ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Warum ist Koenigsegg in den USA illegal?“ answer-1=“Koenigsegg-Fahrzeuge sind in den Vereinigten Staaten nicht gesetzlich verboten. Sie können im Besitz sein, aber nicht auf der Straße gefahren werden, da sie eine Reihe von Standards nicht erfüllen. Auch wenn dies nicht für alle Autos gilt: Das Modell Koenigsegg CCX war hier eine Ausnahme. “ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Was ist das Geisterlogo auf Koenigsegg?“ answer-2=“Koenigsegg hat das Ghost-Logo von einer schwedischen Luftfahrteinheit namens Ghost übernommen, die seit langem im Besitz ist. Tatsache ist, dass ein Teil der Autos auf dem Territorium des ehemaligen Fliegerhorstes produziert wird. “ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Wie viel kostet ein Koenigsegg Ghost?“ answer-3=“Das Ghost-Paket-Upgrade wird auf 285.000 US-Dollar geschätzt. “ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]