Website-Icon Logo, zeichen, emblem, symbol. Geschichte und Bedeutung

Siemens Logo

Siemens Logo

Siemens ist ein großes deutsches Konglomerat, das in den Bereichen Medizintechnik, Lichttechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau und Energietechnik tätig ist. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von Dienstleistungen in den Bereichen Industrie, Kommunikation und Verkehr.

Bedeutung und Geschichte

Was ist Siemens?

Siemens ist ein internationales Unternehmen aus Deutschland, das Elektronik-, Medizin-, Transport-, Energie- und Elektrogeräte herstellt. Es besteht seit 1847 und hat zwei Büros – in Berlin und München.

Die Logos von Siemens spiegeln wichtige Veränderungen in der Unternehmensgeschichte wider.

1899 – 1973

Das Unternehmen trat 1847 auf und war bis 1903 als Telegraphen-Bauanstalt Siemens & Halske bekannt. Dies spiegelte sich in seinem ersten Emblem wider, das bis 1899 verwendet wurde. Es enthielt eine dreizeilige Inschrift mit dem vollständigen Namen des Unternehmens und dem Standort des Hauptsitzes: „BERLIN“.

1899 notierte das Unternehmen erstmals seine Aktien an der Börse. Aus diesem Anlass haben die Eigentümer ihr Logo geändert. So erschien das monogrammierte Symbol der sich überschneidenden Buchstaben „S“ und „H“ (Siemens & Halske).

1925 – 1936

In den 1920er Jahren. Der Firmenchef Carl Heinrich von Siemens beschloss, das House of Siemens zu gründen – eine große Holding, bestehend aus mehreren Firmen. Das Monogramm wurde in einem Kreis aufgenommen, der ein Zeichen der Einheit sein sollte.

Parallel dazu gab es eine Version des Emblems mit zwei sich kreuzenden Buchstaben „S“. Es war für die Siemens-Schuckertwerke bestimmt, die 1903 nach der Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vorm. Schuckert & Co. wurde Teil von Siemens & Halske.

1928 – 1936

1928 platzierten Designer einen monogrammierten Kreis in der Mitte eines rautenförmigen Sechsecks mit einer länglichen Spitze. Dort platzierten sie auch die Inschrift „SIEMENS“. Es war eine weitere Variation des Logos zum Thema der Vereinigung mehrerer Unternehmen unter dem „Dach“ des Hauses Siemens.

1936 – 1973

1935 erwarb der Konzern eine für Werbung zuständige Abteilung. Es wurde von Hans Wilhelm Karl Gustav Domizlaff geleitet, der vorschlug, die allen Abteilungen gemeinsame Marke Siemens zu verwenden und ein neues Logo zu entwickeln. Er entfernte den Kreis und das Sechseck und ließ nur das Monogramm und die Beschriftung zurück. Darüber hinaus hat der Vermarkter die Schriftart geändert, wodurch die Linien dünner und glatter werden.

1936 – 1991

Gleichzeitig mit dem vorherigen Logo wurde eine Version ohne Monogramm verwendet.

1991 – heute

Das moderne Warenzeichen unterscheidet sich von der Version 1936-1991. Schriftart und Farbe. Die Striche sind ungleichmäßig dick, mit einer abgeschnittenen Ecke in der Mitte des M. Das Wort ist blaugrün gefärbt.

Emblem

Siemens-Logos waren schon immer gleich. Sie spiegelten den Markennamen wider, der 1936 besonders auffiel. Hans Wilhelm Karl Gustav Domizlaff spielte eine wichtige Rolle bei der Bildung der Corporate Identity, indem er das klassische Monogramm aufgab und sich auf minimalistische Schriftzüge konzentrierte.

Schrift und Farben

Die Hauptschrift erinnert an Colaborate Bold und Frutiger Black. Für die Slogans „Global Network of Innovation“ und „Ingenuity for Life“, die manchmal das Wort „SIEMENS“ ergänzen, verwendeten die Designer unterschiedliche Schreibstile. Im ersten Fall handelt es sich um eine serifenlose Standardschrift, im zweiten Fall handelt es sich um eine Nachahmung von handgeschriebenem Text.

Die Palette wird blaugrün dargestellt. Es gibt aber auch alternative Versionen: mit schwarzer oder hellgrauer Schrift.

[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Was ist das Siemens-Logo?“ answer-0=“Das Siemens-Logo ist eine einfache Inschrift aus geraden geometrischen Buchstaben in Smaragdblau. Dies ist der Name des Unternehmens in Großbuchstaben. “ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Wie programmiert man ein Siemens-Logo?“ answer-1=“Um das Siemens-Logo zu programmieren, müssen Sie das spezialisierte Dienstprogramm LOGO! Weicher Komfort. Die Details zum Ablauf finden Sie im YouTube-Video-Tutorial. “ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Was ist Siemens Logo Soft Comfort?“ answer-2=“LOGO! Soft Comfort ist ein ultraschnelles Einrichtungstool. Es ist dazu gedacht, benutzerdefinierte Programme zu erstellen, indem die erforderlichen Funktionen ausgewählt werden, die durch einfaches Ziehen und Ablegen in einem der beiden Modi verbunden werden. “ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Was ist ein LOGO-Logikmodul?“ answer-3=“Dies ist ein intelligentes Modul, das für kleine automatisierte Programme in verschiedenen Bereichen, einschließlich Haushalt, entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen die einfache Anpassung der Steuerung von Förderbändern, Kompressoren, Türen, Pool, Beleuchtung und mehr. “ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]

Die mobile Version verlassen