Skyrim ist ein Multi-Plattform- und Multi-Rollen-Videospiel, das von Bethesda Softworks präsentiert und vom Computer-Studio der Bethesda Game Studios erstellt wurde. Sie ist die fünfte in einer Reihe namens The Elder Scrolls. Seine Funktion ist eine offene Welt und drei herunterladbare Add-Ons. Das Spiel debütierte im späten Herbst 2011 und wurde sofort an drei beliebte Plattformen angepasst – Xbox 360, Playstation 3, Windows. 2016 gab es eine Neuveröffentlichung für die neue Generation von Xbox One und Playstation 4.
Bedeutung und Geschichte
Was ist Skyrim?
So heißt der fünfte Teil der Action-Rollenspiel-Reihe The Elder Scrolls. Und Skyrim ist eine der Regionen des Spieluniversums, die von Vertretern mehrerer Rassen bewohnt wird.
Das Skyrim-Logo erschien gleichzeitig mit seiner Veröffentlichung. Es heißt Das Siegel von Akatosh zu Ehren des Erkennungszeichens der kaiserlichen Legion, der Streitkräfte des Imperiums von Tamriel. Wie der Name schon sagt, gehört das Siegel zur Hauptgottheit des Pantheons – dem Drachen. Seine Hauptaufgabe ist die edle Mission, das Imperium zu schützen. Daher ist Akatosh als der höchste Drachengott der Zeit in der einen oder anderen Form auf fast allen Insignien der Fantasiewelt präsent, mit Ausnahme von Dunmer.
Emblem
Das Original-Skyrim-Schild zeigt einen künstlerisch gestalteten Drachen im Flug mit breiten Flügeln. Die Zeichnung ist sowohl vertikal als auch horizontal fast spiegelglatt. Kopf und Schwanz gleichen sich aus und wiederholen die in den Kurven übertragenen Grundzüge.
Symbol
Das einzigartige Emblem repräsentiert eine unbesiegbare Kraft – kraftvoll und schön, trotz des Bildes. Die Autoren versuchten, die strenge Harmonie des „goldenen Schnitts“ in jeder Linie des Drachen zu vermitteln. Am Fabelwesen sind charakteristische Stacheln sichtbar: zwei an der Innenseite der Flügel, die gleichen am Kopf und eine (die breiteste) am Ende des Schwanzes. Dies macht den Drachen genau so, wie er den Kanonen der magischen Weltordnung entspricht.
Schriftart und Farbe
Der Textteil des Logos ist individuell gestaltet. Hierzu wurde eine persönliche Schriftart verwendet, die visuell Elementen verschiedener Schriftarten ähnelt: Trajan, FrizQuadrata, Typo3, Sovngarde und Medieva. Im Wort „Skyrim“ sind alle Buchstaben in Kleinbuchstaben und mit dünnen Serifen versehen. Das Farbschema des Logos ist einfach und monochrom. Meist enthält eine Kombination aus Schwarz, Weiß und Grau mit Halbschatten.
[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Was bedeutet das Skyrim-Logo?“ answer-0=“Das Logo, offiziell The Seal of Akatosh genannt, gehört Dragon God of Time. Daher enthält es das Bild eines Drachen, das Macht, Mäzenatentum und Schutz symbolisiert. “ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Gibt es ein tatsächliches Ende von Skyrim?“ answer-1=“Skyrim hat, wie andere Spiele der The Elder Scrolls-Reihe, kein Ende. Es besteht aus einer Reihe von endlosen Quests. “ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Ist TESO besser als Skyrim?“ answer-2=“TESO und Skyrim können nicht verglichen werden, da das eine ein Multiplayer-MMO und das andere ein Einzelspieler-RPG ist. Dies sind völlig unterschiedliche Genres, und jedes hat seine eigenen Fans. “ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Was ist die Geschichte hinter Skyrim?“ answer-3=“Die Handlung von Skyrim hat nichts mit dem vorherigen Teil von The Elder Scrolls zu tun. Die Handlung spielt zwei Jahrhunderte nach den Ereignissen von Oblivion. Der Spieler muss Alduin den Weltenfresser besiegen, was die Apokalypse verursachen kann. “ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]