Menü Schließen

Jira Logo

Jira Logo

Jira Software hilft Anwendungsentwicklern, Fehler zu finden und deren Behebung zu verfolgen. Das Bug-Tracking-System verfügt über eine eigene Website und gehört der australischen Firma Atlassian, die eine Reihe von Produkten für Tester und Programmierer anbietet. Jira wurde im Jahr 2002 gestartet, zur gleichen Zeit, als Atlassian gestartet wurde.

Bedeutung und Geschichte

Jira Zeichen

Was ist Jira?

Diese Software ist für das Projektmanagement und die direkte Interaktion in ihrem Rahmen konzipiert. Es ist für Benutzergruppen beliebiger Größe konzipiert und dient der Fehlerbeseitigung. Der Autor der Software ist das australische Unternehmen Atlassian.

Die Struktur des Logos enthält eine grafische Bezeichnung und ein Wortsymbol der Marke. Der Name Jira wurde vom japanischen Wort „Gojira“ abgeleitet. Und es wird wiederum als „Godzilla“ übersetzt. Dies ist der Spitzname, den Atlassian-Mitarbeiter dem von ihnen verwendeten Bugzilla-Web-System einmal gegeben haben.

Der Bug-Tracker erhielt vor relativ kurzer Zeit nach einer globalen Neugestaltung der Muttergesellschaft sein aktuelles Logo in Form einer blauen Rautenform. Die Entwickler haben die visuelle Identität aller Produkte geändert, um sie zu vereinheitlichen. Zusätzlich zu Jira Software gibt es Opsgenie-, Jira Service Management- und Jira Core-Pakete. Zusammen bilden sie die Familie Jira. Es gibt auch andere Marken – insgesamt 14.

Das alte Identitätssystem basierte auf dem Bild eines mythologischen Charakters namens Atlas, der den Himmel hielt. Daher hatten Atlassian und die Familie Jira ein ähnliches Logo: zwei sich kreuzende Linien mit einem kleinen Dreieck darüber. Die geometrischen Formen sahen aus wie ein abstrakter Mensch mit erhobenen Händen. Der Rest der Produkte hatte auch ihre eigenen Symbole, aber sie entsprachen nicht dem allgemeinen Konzept.

Aufgrund der stilistischen Inkonsistenz zwischen den Logos und unangemessenen Konnotationen beschlossen die Eigentümer des Unternehmens, die Identität kohärent zu gestalten. Die Strategin Leah Pincsak leitete den Prozess, der Typograf James Edmondson war für die Wortmarke verantwortlich, die Grafikerin Trace Byrd war für die Illustration verantwortlich und die Markenspezialistin Angy Che war am Design beteiligt.

Das Kreativteam hat die Atlassian-Produktlogos neu gestaltet und das alte Atlas-Image entfernt. Auf diese Weise erhielt die Familie Jira ein völlig neues Erscheinungsbild, einschließlich einzelner Symbole für alle Softwarepakete. Jetzt hat jedes Produkt sein eigenes blaues Abzeichen. Jira Software hat einen Diamanten, Jira Service Management hat zwei Halbkreise, die durch konvexe Seiten verbunden sind, Opsgenie hat ein Häkchen mit einem kleinen Kreis oben und Jira Core hat eine Papierflugzeugform.

Das Jira Bug Tracker-Logo kann nicht isoliert von anderen Atlassian-Projektgrafiken angezeigt werden, da sie miteinander zusammenhängen. Das Entwicklungsteam versuchte, ihnen eine tiefe Bedeutung zu geben – gemeinsam für alle und gleichzeitig individuell für jedes Produkt. Zusammen repräsentieren die Familienlogos eine einzige Marke.

Das geometrische Symbol von Jira Software basiert auf zwei dreieckigen Klammern. Sie fügten ihnen Verdickungen hinzu und verbanden sie dann zu einem Diamanten. Es ist jetzt ein einfaches Emblem mit zwei sich wiederholenden Segmenten, die ein Gefühl der Bewegung erzeugen. Das Bild enthält Dynamik, klare Sicht und Richtung. Auf den ersten Blick drückt eine abstrakte Figur in keiner Weise die Essenz des Programms aus. Aber sie tut dies – versteckt, nicht offensichtlich und auf der Ebene der Allegorien.

Logo Schriftart und Farben

Jira Emblem

James Edmondson, der für Typografie verantwortlich war, spielte eine der wichtigsten Rollen im Team. Es musste alle Marken konsistent machen, da die alte Klavika-Schrift beim Verkleinern schlecht aussah und längst nicht mehr mit Atlassian-Produkten in Verbindung gebracht wurde.

Um dieses Problem zu lösen, hat der Spezialist eine benutzerdefinierte Schrift Charlie Sans entwickelt – eine skurrile und optimistische serifenlose Schrift mit glatten Linien und Kurven. Er ist es, der jetzt für die Inschrift „Jira Software“ verwendet wird. Das Logo zeigt dies nicht an, aber die Schrift enthält ein Großbuchstaben „A“ mit einem dünnen Rand, der eine Anspielung auf das alte Atlas-Emblem darstellt. Übrigens wurde sie auch inoffiziell Charlie genannt.

Das grafische Element ist in einem beruhigenden Blau gefärbt, und der Name des Softwarepakets ist in neutralem Grau gefärbt. Wenn der Hintergrund dunkel ist, erlauben Markeninhaber eine weiße Version.

[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Kann ich das Jira-Logo verwenden?“ answer-0=“Jeder kann das Jira-Logo verwenden, aber nur, um Atlassian-Produkte zu identifizieren und die Marke bekannt zu machen. Die Verwendung des Emblems ist ohne schriftliche Zustimmung der Eigentümer möglich, sofern seine Identität gewahrt bleibt. Korrekturen sind verboten. “ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Wofür steht Jira?“ answer-1=“In diesem Fall ist Jira keine Abkürzung – es ist eine Endung des Wortes Gojira, was auf Japanisch Godzilla bedeutet. Die Idee stammt von einem der Softwaretools von Atlassian namens Bugzilla. “ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Wer hat Jira erschaffen?“ answer-2=“Dieses Programm wurde von der australischen Firma Atlassian entwickelt, die von Michael Cannon-Brookes und Scott Farquhar erstellt wurde. Sie haben das Produkt mit eigenen Mitteln selbst entwickelt. “ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Was ist die Jira-Anwendung?“ answer-3=“Die Jira-App ist ein Multitasking-Dienstprogramm für Projektmanagement, Problemidentifikation, Historie und Fehlerverfolgung. Es ist ein praktisches Werkzeug für den Einsatz in Teams. “ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]