Menü Schließen

MATLAB Logo

MATLAB Logo

MATLAB ist eine Sammlung miteinander verbundener Simulationsmodule. Die gleichnamige Programmiersprache erschien in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre. 1984 gründete der Entwickler Cleve Moler gemeinsam mit Steve Bangert und John N. (Jack) Little The MathWorks, um das Projekt zu entwickeln.

Bedeutung und Geschichte

MATLAB Symbol

Was ist MATLAB?

MATLAB ist die Abkürzung für Matrix Laboratory. Dies ist der Name einer Reihe von miteinander verbundenen Modulen, die als Medium für technische Berechnungen verwendet werden. Diese mathematische Software richtet sich in erster Linie an Naturwissenschaftler und Ingenieure.

Das Markenlogo wurde im MATLAB-Programm erstellt. Die ursprüngliche Form, basierend auf einem mathematischen Algorithmus, wurde unter Verwendung des Befehls „Membran“ erzeugt. Sie hatte mehrere Versionen, die seit 20 Jahren verwendet werden. Aber es wurde vor relativ kurzer Zeit zum offiziellen Emblem. Dann erschien das Symbol der eingetragenen Marke daneben.

Die charakteristische MATLAB-Grafik ist eine 3D-L-förmige Membran – eine Eigenfunktion der Wellengleichung. Es beschreibt die Ausbreitung einer Welle durch Materie. Dies ist eine klare Demonstration dessen, was das Unternehmen bietet.

Lichter von einer unsichtbaren Lichtquelle trafen die Figur. Die Spiegeloberfläche reflektiert helle Strahlen. Dieser Effekt wird durch einen metallischen Farbverlauf auf einem orangefarbenen Hintergrund erzeugt. Der Inhaber des Urheberrechts erlaubt die Verwendung von Schwarzweißversionen, wenn der Druck mit niedriger Auflösung das Vollfarblogo nicht genau wiedergeben kann.

Logo Schriftart und Farben

MATLAB Emblem

Der Firmenname steht rechts neben der L-förmigen Membran. Alle Buchstaben im Wort „MATLAB“ werden groß geschrieben, aber „M“ ist größer als die anderen. Die Schrift besteht aus scharfen, geschwungenen Linien und langen Serifen. Die Grundfarbe ist hellblau.

[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Was ist das MATLAB-Logo?“ answer-0=“Das Logo des Softwarepakets zeigt eine konvexe Form, die auf Basis der Wellengleichung erstellt wurde. Es ist von vorne ungleichmäßig beleuchtet und goldbraun lackiert. “ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Welche Form hat das MATLAB-Logo?“ answer-1=“Das MATLAB-Logo hat die Form einer dreidimensionalen L-förmigen Membran. “ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Wird MATLAB im Jahr 2020 verwendet?“ answer-2=“Ja, der MATLAB-Dienst wird noch immer von zahlreichen Unternehmen und Entwicklern genutzt. “ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Wo wird das MATLAB-Symbol gespeichert?“ answer-3=“Zuerst müssen Sie den MATLAB-Ordner in den Programmdateien öffnen, dann in das Verzeichnis gehen, in dem die Softwareversionsnummer geschrieben ist, dort auf bin klicken, dann auf win32 (oder win64, je nach Computerarchitektur) und die matlab.ico suchen Datei. “ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]