Das „eerily bloody“-Logo von Cannibal Corpse vermittelt besonders treffend Geist und Inhalt der Arbeit der Band im Stile des Heavy Metal. Seine Symbolik sorgt für die nötige psychologische Wirkung auf den Betrachter und bereitet diesen auf die angemessene Wahrnehmung von Musik vor.
Cannibal Corpse ist eine amerikanische Rockband, die Musik in den Genres Death Grind und Death Metal spielt. Es wurde von Ex-Mitgliedern zweier aufgelöster Bands gegründet: Beyond Death und Tirant Sin. Sie schlossen sich 1988 zusammen und unterzeichneten ein Jahr später einen Vertrag über sieben Alben mit Metal Blade Records.
Bedeutung und Geschichte
Was ist Cannibal Corpse?
Es ist eine amerikanische Band mit Schlagzeuger Paul Mazurkiewicz und Bassist Alex Webster als reguläre Mitglieder. Sie erschien 1988 und hat von Anfang an Death Metal gespielt.
Unmittelbar nach ihrem Debüt erwarb die Gruppe ein Logo mit der Aufschrift „Cannibal Corpse“. Dieser Name wurde vom Bassisten Alexander Webster erfunden und von anderen Musikern einstimmig unterstützt.
1988 – 1995
Die erste Version des Logos erschien auf dem Cover des 1990 erschienenen Albums „Eaten Back to Life“. Es sah einschüchternd aus: Es schien, als wären die Worte in Blut geschrieben. Offensichtlich war dies die Absicht, da die Designer Rot als Hauptfarbe wählten. Der Eindruck wurde durch zahlreiche Spritzer, Tropfen und verschmierte Linien verstärkt. Darüber hinaus waren die Buchstaben selbst ungleichmäßig und unverhältnismäßig.
1995 – heute
1995 änderte sich der Malstil leicht. Auf dem Cover des Studioalbums „Vile“ sahen die Fans zum ersten Mal ein strengeres und ordentlicheres Logo. „Cannibal Corpse“ ist jetzt eine benutzerdefinierte Serifenschrift. Die Buchstaben springen nicht mehr wie früher: Sie sind horizontal und vertikal ausgerichtet. Spuren von getropften Tropfen sind nach unten gerichtet und nicht in alle Richtungen verschmiert.
Aufgrund seines provokanten Designs wurde das Emblem der Gruppe mehr als einmal kritisiert. Andererseits kann Rot nicht nur als Farbe des Blutes, sondern auch als Farbe der Leidenschaft interpretiert werden. Anscheinend eine Leidenschaft für Musik.
Logo Schriftart und Farben
Während das rote Cannibal Corpse-Logo als Klassiker gilt, gibt es mehrere Versionen mit einer anderen Palette. Die Version mit schwarzer Schrift ist weit verbreitet. Sie war auch einmal weiß (auf dem Cover von Butchered at Birth, 1991), hellgrau (Gore Obsessed, 2002) und dunkelgelb (A Skeletal Domain, 2014).
[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Wann hat Cannibal Corpse sein Logo geändert?“ answer-0=“Das aktuelle Logo für Cannibal Corpse wurde 1995 entworfen. Seitdem hat sich nur die Farbe der Beschriftung auf den Covern neuer Alben geändert. “ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Auf welchem Etikett steht Cannibal Corpse?“ answer-1=“Seit 1990 arbeitet Cannibal Corpse mit Metal Blade Records zusammen, die sich auf Heavy Metal-Musik spezialisiert haben. “ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Wie viel ist Cannibal Corpse wert?“ answer-2=“Die genauen Kosten von Cannibal Corpse sind unbekannt. Nach vorläufigen Informationen (Stand 2021) kann das geschätzte Einkommen der Gruppe zwischen 2800 und 3700 Tausend Dollar liegen. “ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Was für ein Metall ist Cannibal Corpse?“ answer-3=“Die Musik von Cannibal Corpse gehört zum Genre des Death Metal. Es ist ein Subgenre des Heavy Metal, das sich durch abrupte Tempowechsel, fehlende Tonhöhe, aggressives Drumming, Growling-Vocals und spezielle Gitarrentechniken auszeichnet. “ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]