Gründung: 1909-Present
Unternehmensgründer: Ettore Bugatti
Sitz: Molsheim, Alsace, France
Website: http://bugatti.com/
Bugatti ist eine französische Automarke, die sich auf das Design und die Produktion von Sportwagen spezialisiert hat. Es wurde von Ettore Bugatti, einem in Italien geborenen Designer, entworfen. Die Marke heißt heute Bugatti Automobiles SAS und gehört zum Volkswagen Konzern, der sie 1998 übernommen hat. Der Hauptsitz befindet sich in der Gemeinde Molsheim (Elsass, Frankreich).
Bedeutung und Geschichte
Was ist Bugatti?
So heißt ein privater Automobilhersteller aus Frankreich und seine gleichnamige Marke. Es ist Teil des deutschen Konzerns Volkswagen Aktiengesellschaft.
Angetrieben von der Überzeugung, dass Sportwagen erstens leicht und zweitens schön sein sollten, machte sich der Industriedesigner an die Arbeit, um sein Traumauto zu entwickeln. Die Ettore Bugatti Autos erwiesen sich als wirklich konzeptionell, denn sie eroberten sofort alle mit ihrer Schönheit und zahlreichen Rennsiegen.
Eine glänzende Karriere wurde jedoch durch den unerwarteten Tod des Gründers, des wichtigsten Inspirators und kreativen Designers, gebremst. Zusammen mit ihm starb das Unternehmen, sodass die Automobilkarriere des Unternehmens in Frage gestellt wurde. Die Tragödie ereignete sich 1947. Und fast zehn Jahre zuvor erlebte die Familie einen weiteren schrecklichen Vorfall – den Tod von Jean Bugatti, dem Sohn des Firmeninhabers. Es stürzte beim Testen eines der Sportwagen ab.
Während der gesamten Zeit ihres Bestehens hat die Marke ihre Aktivitäten mehrmals eingestellt und mehrmals versucht, sie wiederzubeleben. Es wechselte den Besitzer, bis es 1998 vom Volkswagen-Konzern übernommen und damit zu seiner Tochtergesellschaft gemacht wurde. Der Grund für den hartnäckigen Wunsch, die Marke wiederzubeleben, ist das einzigartige Design der Autos, die viele Wettbewerbe gewonnen haben. Daher wollten viele ihr Emblem unter Rennwagen sehen und waren nicht bereit, sich für immer von ihr zu verabschieden. Da die Karriere des Unternehmens sprunghaft war, hatte es nur ein Logo, das zu Beginn erhalten wurde.
Das ursprüngliche persönliche Identitätszeichen besteht aus einer gelungenen Kombination von Grafik und Text. Beide Teile sind harmonisch kombiniert. Die Basis ist eine Ellipse. Es liegt waagerecht und wird am Rand von einem grauvioletten Streifen mit großen dunkelroten Punkten eingefasst. Dann gibt es noch ein Oval, ebenfalls komplett gefärbt in einem dunklen Purpurrot.
Innerhalb der geometrischen Form befinden sich zwei Textelemente. Der erste und einprägsamste ist der Markenname. Es ist in großen weißen Buchstaben mit hellen Schatten auf der rechten Seite gemacht. Diese künstlerische Technik lässt sie über die Oberfläche ragen. Das Wort „Bugatti“ wird in großen, leicht verlängerten Druckbuchstaben geschrieben. Die Schrift ist einfach, grotesk (Sans Serif), Großbuchstaben.
Über dem Markennamen befindet sich ein schwarzes Monogramm. Es ist eine geometrische Verflechtung zweier Großbuchstaben aus dem Vor- und Nachnamen des Gründers. Dies sind „E“ und „B“ von Ettore Bugatti. Außerdem sind die Schilder einander „zurück“ gedreht. Die Buchstaben sind durch eine gemeinsame Linie verbunden, da das „E“ in die entgegengesetzte Richtung zeigt.
Schriftart, Farben: Emblem und Symbol
Für das Logo wählten die Entwickler eine schlichte und klare Schrift aus der Kategorie Chopped – das ist Uniform Cond Bold mit einer leichten Abdunklung rechts. Die Schriftart wurde vom Designer Richard Miller geschrieben und zuerst von Miller Type Foundry veröffentlicht.
Die Unternehmenspalette umfasst zwei Grundfarben. Die erste ist Burgunder # bf002c. Es ist reich und dick. Das zweite ist ein Grau-Lila, in der Nähe des hellvioletten #aaacac. Es gibt zwei weitere Farben auf dem Emblem – klassisches Schwarz (Buchstabenschatten, Monogramm) und Weiß (Markenname).
[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Was ist das Bugatti-Logo?“ answer-0=“Das Bugatti-Logo hat viele Elemente. Die Basis ist ein rotes Oval mit sechzig kleinen Kreisen. Der Firmenname steht in weißer Schrift in der Mitte, darüber ein schwarzes Monogramm der Buchstaben EB (Initialen Ettore Bugatti). “ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Ist Bugatti ein indisches Unternehmen?“ answer-1=“Bugatti hat nichts mit Indien zu tun. Außerdem findet man auf den Straßen dieses Landes kein einziges Bugatti-Auto – nicht einmal reiche und einflussreiche Inder kaufen es. “ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Wer hat das Bugatti-Logo gemacht?“ answer-2=“Der berühmte rote ovale Bugatti wurde von Carlo Bugatti, dem Vater des Gründers des Automobilunternehmens, entworfen. In Italien wurde er als Künstler und geschickter Juwelier berühmt. “ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Ist Bugatti italienisch oder französisch?“ answer-3=“Bugatti wurde zwar von einem Franzosen gegründet, ist aber eigentlich Italiener. Außerdem trat sie in der damals zu Deutschland gehörenden Stadt Molsheim auf. “ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]