Gründung: 1967-Present
Unternehmensgründer: Chung Ju-yung
Sitz: Seoul, South Korea
Website: http://hyundai.com/
Hyundai (oder Hyundai Motor Company) ist ein transnationales Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Produktion von Transportmitteln befasst. Das Unternehmen besitzt mehrere Tochterunternehmen und verkauft seine Produkte in 193 Ländern weltweit. Sein Gründer ist der Geschäftsmann Chung Ju-yung, der im Dezember 1967 mit der Automobilproduktion begann. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich weiterhin in Seoul (Südkorea).
Bedeutung und Geschichte
Was ist Hyundai?
Hyundai ist ein südkoreanisches Konglomerat aus Dutzenden von Unternehmen, die Mikrochips, Beleuchtungsprodukte, Kunststoffe, Petrochemie, Bauwesen, Informationstechnologie, Verteidigungstechnologie, Finanzen und andere Tätigkeitsbereiche herstellen. Größter Teilnehmer im Verband ist der Automobilhersteller Hyundai Motor Company.
Chung Ju-yung gründete zuerst die Hyundai Engineering and Construction Company und erwarb erst nach einer gewissen Zeit die Hyundai Motor Company. Der Unterschied zwischen ihnen beträgt genau zwanzig Jahre, daher hat der Unternehmer viel Erfahrung gesammelt, um eine ernsthafte Produktion zu betreiben – die Automobilindustrie.
Als die Produktion von Personenkraftwagen weltweit aktiver wurde, dachte das südkoreanische Unternehmen auch über dieses Geschäft nach und lud George Turnbull, einen ehemaligen Manager aus Austin Morris, zur Zusammenarbeit ein. Und er wollte das Ansehen des Unternehmens und der Autos angemessen unterstützen und wandte sich an die besten britischen Ingenieure, um Hilfe zu erhalten.
Infolgedessen wurde das Hyundai-Logo bereits 1982 im Ausland gut anerkannt. Ausgehend vom kanadischen Markt baute das Unternehmen seinen Absatz schrittweise aus und 1986 stiegen seine Autos laut der amerikanischen Zeitschrift Fortune in die Top 10 der besten Produkte der USA ein. Dies machte das Emblem des südkoreanischen Unternehmens sehr prestigeträchtig.
1967 – 1970
Das Debütlogo enthält eine Reihe geometrischer Formen mit einem „H“ und einem „D“ im Hintergrund. Sie stammen aus dem Namen der Hyundai-Firma und sind deren Abkürzung. Das H hat ein längliches rechtes Bein, das wie ein Miniaturdorn aussieht, der über den zweiten Buchstaben hinausragt. Das „D“ hat eine abgerundete rechte Seite. Als Hintergrund dient eine große Klammer mit einem spitzen Winkel links. Es befindet sich wiederum vor dem Hintergrund eines großen dünnen Rings. Die Farbe des Emblems ist monochrom – schwarz und weiß.
1970 – 1978
In dieser Version haben die Designer alle Elemente außer dem Kreis beibehalten. Sie „drückten“ es flach und verwandelten es in ein Oval. Infolgedessen sah die darin befindliche Halterung leicht nach hinten vorgespannt aus, als wäre sie perspektivisch – was daneben ist, sieht größer und was weiter – kleiner aus.
1978 – 1992
1978 erhielt das Emblem ein völlig anderes Format – mit direkter Anordnung. Die Buchstaben „HD“ sind gleichmäßig und lesbar, obwohl „D“ eine einfarbige Füllung hat. Beide Zeichen befinden sich in einem rechteckigen Rahmen. Auf der rechten Seite befindet sich eine Inschrift in koreanischen Schriftzeichen.
1990 – heute
Die Designer präsentierten ein radikal anderes Emblem: Nur ein Oval mit einem dünnen Rahmen blieb vom vorherigen übrig. Die als Buchstabe „H“ stilisierte Grafik zeigt tatsächlich einen Verkäufer und einen Käufer, die sich zu Ehren eines erfolgreichen Geschäfts die Hand geben.
2003 – heute
Damit das Emblem auf dem ausländischen Markt gut ankommt, hat die Unternehmensleitung die Hieroglyphen entfernt und durch die englische Version des Markennamens ersetzt. Auf der linken Seite befindet sich ein Firmenabzeichen in Form eines Ovals mit Figuren, die Händedrucke austauschen, und auf der rechten Seite das Wort „Hyundai“ in Großbuchstaben. Jetzt wird dieses Logo aktiv verwendet und ist das wichtigste.
2011 – 2017
Für kurze Zeit haben die Designer das ovale Symbol mit dem Buchstaben „H“ über dem Markennamen verschoben. Sie haben es auch silber neu gestrichen und Schatten, Glanzlichter und ein cooles Metallgefühl hinzugefügt. Der Markenname bleibt derselbe – gleichmäßig, klar und serifenlos.
Schriftart, Farben: Emblem und Symbol
Die Änderung des Logos wirkte sich hauptsächlich auf die räumliche Position aus: Wenn das Bild in früheren Versionen leicht zurückgeworfen wurde, ist es jetzt gleichmäßig. Die Form der Buchstaben wurde vereinfacht, und sie selbst erwarben die Umrisse geometrischer Formen.
Die Typografie im Logo ist im Detail durchdacht: Damit die Inschrift deutlich vor dem Hintergrund des runden Abzeichens erscheint, haben die Designer das Prinzip des Kontrasts angewendet. Zu diesem Zweck wählten sie eine große und geometrische Schrift namens Hyundai Normal, die von Samuel Park erstellt wurde. Und die proprietäre Palette wird jetzt durch eine der Blautöne der Kobaltfarbe # 003685 dargestellt.
[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Was symbolisiert das Hyundai-Logo?“ answer-0=“Das Logo der Hyundai Motor Company sieht aus wie ein stilisiertes H, aber seine wahre Bedeutung ist nicht klar. Tatsächlich symbolisiert es zwei Personen – den Käufer und den Verkäufer, die ein für beide Seiten vorteilhaftes Geschäft abgeschlossen haben und sich jetzt die Hand geben. Und das H steht für das Wort hanja, das die Grundlage für den Namen Hyundai war. Es repräsentiert die Innovation und Modernität von Markenfahrzeugen.“ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Warum hat Hyundai sein Logo geändert?“ answer-1=“Der Autohersteller Hyundai gab das in den 1980er Jahren verwendete Logo auf, weil es auf dem internationalen Markt Fuß fassen sollte, und ersetzte die Hieroglyphen eigens durch englische Buchstaben. Der jüngste Redesign-Versuch wurde unternommen, um das Symbol dreidimensional wie das von Honda zu machen.“ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Was soll das Hyundai-Symbol sein?“ answer-2=“Das Symbol der Hyundai Motor Company sollte wie ein stilisiertes H in einem vertikalen Oval oder eher wie eine Ellipse aussehen. Außerdem ist der Buchstabe schräg dargestellt und hat keine Ecken – alle seine inneren Teile sind abgerundet. Die Linien verbinden sich an vier Punkten mit einem ovalen Rahmen.“ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Was ist der Unterschied zwischen einem Honda- und einem Hyundai-Symbol?“ answer-3=“Obwohl die Symbole dieser beiden Autofirmen ähnlich aufgebaut sind, haben sie außer dem Buchstaben H nichts gemeinsam. Bei Honda sitzt es in einem rechteckigen Rahmen mit abgerundeten Kanten, bei Hyundai in einer Ellipse. Das H von Honda ist flach und vertikal verlängert, während das von Hyundai nach rechts geneigt und abgeflacht ist. Auch die Farbpaletten sind unterschiedlich.“ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]