Elon Musk hat Millionen von Dollar in Tesla investiert und damit eine echte Revolution in der Automobilindustrie vollzogen. Er investierte zunächst in ein Startup mit zwei Ingenieuren – Marc Tarpenning und Martin Forest Eberhard. Dann übernahm der Geschäftsmann eine Führungsposition und begann, die Produktion selbst zu leiten, um ein Fahrzeug zu entwickeln, das keine fossilen Brennstoffe benötigt. So erschien der erste elektrische Tesla Roadster, der 2006 veröffentlicht wurde.
Bedeutung und Geschichte
Was ist Tesla?
Tesla ist ein Autounternehmen, das nach Nikola Tesla benannt ist. Es wurde 2003 gegründet und hieß bis 2017 Tesla Motors, Inc. Buchstäblich ein Jahr nach seiner Gründung bemerkte Elon Reeve Musk es. Er investierte in dieses Startup und hielt es für vielversprechend. Gleichzeitig skizzierte der Wirtschaftsmagnat das Hauptziel des Unternehmens: mit der Produktion von Elektrofahrzeugen der Premiumklasse zu beginnen und dann zu Massenmarktmodellen überzugehen.
Die Marke Tesla Motors wurde 2003 gegründet und nach dem berühmten Physiker und Erfinder Nikola Tesla benannt. Einige Jahre später entfernte Elon Musk das Wort „Motoren“ aus dem Namen, als die Produktpalette um Solarfliesen, Photovoltaikmodule und Batterien erweitert wurde. Jetzt ist es eines der fortschrittlichsten Unternehmen, das sich mit der Frage der Gewinnung sauberer Energie befasst.
Die rasante Entwicklung hatte keinerlei Auswirkungen auf das Image des Unternehmens: Tesla verwendet weiterhin das 2003 verabschiedete Logo. Während dieser Zeit gelang es Musk, eine neue Domain für 11 Millionen US-Dollar zu kaufen, das Angebot an Elektrofahrzeugen zu erweitern und das Supercharger-Netzwerk einzusetzen. Keines dieser Ereignisse war jedoch ein zwingender Grund für das Unternehmen, sein ikonisches „T“ -Symbol aufzugeben. Es wurde von RO Studio entworfen, das das Logo für die Space Exploration Technologies Corporation erstellte.
Wie Elon Musk zugab, stellte ihn das Unternehmen Franz von Holzhausen vor, dem Mann, der Mazda verließ und als Chefautodesigner bei Tesla übernahm. Er war es, der das Erscheinungsbild aller Elektroautos perfektionierte und offensichtlich die Entwicklung des Logos für das revolutionäre Startup beeinflusste.
Die erste Version enthielt nicht nur ein T-förmiges Element, sondern auch einen dreieckigen Wappenschild. Das stilisierte T befand sich in der Mitte direkt unter dem Markennamen. Der weiße Schild diente als Hintergrund, der dem Bild eine geschlossene Form gab. In der endgültigen Version ist es nicht mehr vorhanden und die Wortmarke befindet sich unten. Seitdem hat sich das Design nie geändert.
Schriftart, Farben: Emblem und Symbol
Tesla-Fans haben darüber spekuliert, was das Logo bedeuten könnte. Einige der Ideen waren absurd. Zum Beispiel fragte ein Twitter-Nutzer Elon Musk, ob das „T“ eine Katzennase sei, und erhielt eine positive Antwort. Es war ein Aprilscherz, aber viele glaubten es.
Um alle Zweifel auszuräumen, veröffentlichte der Erfinder einen Beitrag, in dem er erklärte, worauf die Form des Logos basiert. Wie sich herausstellt, hat es nichts mit Katzen oder Nasen zu tun – Sie müssen nach einer Inspirationsquelle für Tesla-Produkte suchen. Das stilisierte „T“ sieht genauso aus wie der Querschnitt eines Elektromotors, der vom „Namensvetter“ des Unternehmens, dem größten Wissenschaftler Nikola Tesla, erfunden wurde. Natürlich haben moderne Experten das Erscheinungsbild eines Induktionsmotors lange verändert, aber das Funktionsprinzip bleibt das gleiche.
Der vertikale Streifen repräsentiert eine der Wicklungen, die aus dem Rotor austreten, und die beiden horizontalen Bögen repräsentieren den Stator. „T“ bedeutet also viel mehr als nur einen Buchstaben. Es ist der Inbegriff von Teslas charakteristischem Konzept und eine Hommage an den genialen Elektrotechniker.
Wenn man bedenkt, dass der schicke Buchstabe „T“ im Bild und in der Ähnlichkeit der Elemente eines Elektromotors erzeugt wurde, ist von der Schrift keine Rede. Designer von RO Studio haben es so gestaltet, dass es wie ein Teil des Stators und des Rotors aussieht, um dem Logo des Elektroautoherstellers zu entsprechen. Das futuristische Symbol passt perfekt zum Design von Autos. Der Name des Unternehmens ist in ungewöhnlichen Zeichen geschrieben, die aus geraden Linien mit abgeschnittenen Enden bestehen.
Beide Logo-Fragmente sind in einer Unternehmensfarbe namens Tesla Red lackiert. In der Hex-Tabelle finden Sie sie unter dem Code # cc0000. Es ist ein dunkler, aber hell genug Schatten, der speziell für den Hersteller innovativer Fahrzeuge entwickelt wurde.
[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Was stellt das Tesla-Logo dar?“ answer-0=“Das Tesla-Logo sieht nur auf den ersten Blick aus wie der Buchstabe T. Tatsächlich ist die Bedeutung dieses Elements viel komplizierter. Laut Elon Musk selbst stellt die ungewöhnliche Figur einen Querschnitt eines Elektromotors dar, der von Nikola Tesla erfunden wurde.“ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Welche Farbe hat das Tesla-Logo?“ answer-1=“Das Logo dieses Autoherstellers ist in einer Unternehmensfarbe namens Tesla Red lackiert. Im Hex-System entspricht es dem Code #CC0000 und in RGB ist es an den Koordinaten 204, 0, 0 zu finden.“ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Was stellt das Tesla-Emblem dar?“ answer-2=“Das Tesla-Emblem stellt gleichzeitig den Anfangsbuchstaben des Markennamens und den Querschnitt des Elektromotors von Nikola Tesla dar. Die beiden horizontalen Bögen sind der Stator und die vertikale Linie ist die Rotorwicklung.“ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Was bedeutet das Tesla-Symbol?“ answer-3=“Die Bedeutung des Tesla-Symbols war lange Zeit ein Rätsel, daher haben Fans des Autokonzerns unterschiedliche Vermutungen über die Bedeutung des Logos angestellt. Dies ging so weiter, bis Elon Musk einen Beitrag veröffentlichte, in dem er erklärte, dass das T-förmige Element wie ein aufgeschnittener Nikola-Tesla-Elektromotor aussieht. “ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]