Gründung: 1937-Present
Unternehmensgründer: Kiichiro Toyoda
Sitz: Toyota City, Japan
Website: https://global.toyota/
Toyota ist ein japanisches Automobilunternehmen, das Nutz-, Fracht-, Personen- und Personenkraftwagen herstellt. Inoffiziell erschien es 1929, als Toyoda Automatic Loom Works, ein Webmaschinenhersteller, eine Abteilung für die Automobilherstellung eröffnete. Erst 1937 wurde Toyota Motor Co., Ltd. wurde ein unabhängiges Unternehmen.
Bedeutung und Geschichte
Was ist Toyota?
Toyota ist die Flaggschiffmarke der Toyota Motor Corporation, des weltgrößten Automobilherstellers. Das Unternehmen wurde 1937 in Japan gegründet und gehört heute zum Konglomerat der Toyota-Gruppe. Die Produktpalette umfasst Crossover, SUVs, Pickups, Busse und Luxusautos. Die bekanntesten Modelle sind Hybrid-Elektrofahrzeuge.
Das berühmte Toyota-Logo, bestehend aus drei Ovalen, erschien 1989. Zuvor wurden verbale Marken verwendet, mit denen die Marke identifiziert werden konnte.
1935 – 1949
Am Anfang hieß das Unternehmen nach Sakichi Toyoda Toyoda. Dieses Wort ist zum zentralen Element des Logos geworden. Es wurde in einem Rechteck mit abgeschnittenen Ecken dargestellt, das sich wiederum in der Mitte des Achtecks befand. Um die Inschrift lesbar zu machen, wählten die Designer serifenlose Fettschrift und verwendeten rote lateinische Buchstaben. Das Debüt-Emblem befindet sich auf den frühen Autos des Unternehmens.
1949 – 1989
Der Hersteller veranstaltete einen offenen Wettbewerb um das beste Logo-Design. Die Gewinnerversion enthielt japanische Schriftzeichen, die Sakichi Toyoda bezeichneten. Sie befanden sich auf dem Hintergrund eines roten Kreises mit einer doppelten Kontur.
Zu diesem Zeitpunkt änderte das Unternehmen seinen Namen in Toyota. Die Besitzer waren der Meinung, dass der langweilige Konsonant „t“ besser klingt als das stimmhafte „d“. Darüber hinaus besteht das von Katakana geschriebene Wort „Toyota“ aus acht Merkmalen (dem sogenannten Jikaku), und die Zahl acht in Japan wird als Glückszahl angesehen. Ein weiterer Grund für das Rebranding ist die Erweiterung eines kleinen Unternehmens auf die Größe eines Unternehmens.
1958 – 1969
1958 entfernten die Entwickler geometrische Formen vom Emblem und machten die Inschrift auf Englisch. Das Ergebnis war ein prägnantes Markenzeichen: das schwarze Wort „Toyota“ auf weißem Hintergrund. Striche von Buchstaben ungleichmäßiger Dicke. An den Enden – schmale lange Serifen.
1969 – 1978
Das neue Logo unterscheidet sich nicht wesentlich vom vorherigen. Designer änderten die Schriftart und bevorzugten die klassische Helvetica. Es zeichnet sich durch gerade Linien, klare geometrische Formen und das Fehlen von Serifen aus. Gleichzeitig sind die gedruckten Zeichen im Wort so nah, dass das „Y“ buchstäblich auf zwei „O“ an den Seiten ruht.
1978 – heute
1978 wurde die Inschrift aufgrund des vergrößerten Buchstabenabstands besser lesbar. Rot ersetzte Schwarz.
1989 – heute
In den späten 1980er Jahren. Das Unternehmen hat ein Logo mit einem Unternehmenssymbol in Form von drei Ovalen. Es war zeitlich auf das 50-jährige Jubiläum von Toyota abgestimmt, aber die Markenmanager begannen fünf Jahre vor dem Jubiläumsdatum mit der Entwicklung. Im Jahr 2004 modernisierten Designer das Bild, indem sie Ovale in einer Silber-Metall-Version einführten. Um einen 3D-Effekt zu erzielen, haben wir Schatten, Lichter, Umrisse und einen Verlauf verwendet.
Die Marke wurde so berühmt, dass sie vom privaten Automobilhersteller Zhejiang Geely Holding Group Co. gestohlen wurde. 2003 verwendete sie das sogenannte „Merry-Logo“, das wie eine eingetragene Marke von Toyota aussah. Das Gericht entschied jedoch anders und sah keine Anzeichen für unlauteren Wettbewerb in dem, was geschah. Der Fall wurde Ende 2003 abgeschlossen. Geely änderte das Unternehmenssymbol, erkannte jedoch nicht die offensichtliche Ähnlichkeit.
2020 – heute
Dies ist eine flache 2D-Version. Der Name der Autofirma wurde abgeschafft – es wurde nur ein grafisches Zeichen verwendet. Der Markenname ist in drei unterschiedlich großen Ovalen verschlüsselt. Geometrische Formen sind so angeordnet, dass alle Buchstaben darin sichtbar sind. Die kleinen horizontalen und vertikalen Ovale bilden ein „T“. Sie haben auch ein deutliches „Y“. Es gibt auch ein „A“ mit einer Querlatte in der Mitte. Beide „O“ werden in allen Ovalen gelesen. Das rote Quadrat und die textliche Bezeichnung des Markenzeichens fehlen, weil sich die Entwickler auf Monochrom konzentrierten und die Kombination von Schwarz und Weiß beließen. Das erste ist das Toyota-Logo, das zweite ist der Hintergrund.
Schriftart, Farben: Emblem und Symbol
Das Emblem enthält drei Ovale, die symmetrisch angeordnet sind. Zwei kleine senkrechte Ellipsen symbolisieren das Herz von Toyota und das Herz des Kunden. Die Schnittpunkte sind Vertrauen und für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit. Die verbundenen geometrischen Formen ähneln „T“, dem ersten Buchstaben im Namen des Herstellers. Und sie zeigen auch das Lenkrad eines Autos.
Das große Oval kennzeichnet den Wohnraum, den Toyota überspannt. Die Leere links und rechts von „T“ repräsentiert die zentralen Markenwerte: Ehrlichkeit, Innovation, Qualität und Verantwortung. Die ungleichmäßige Dicke der Linien ist ein Hinweis auf japanische Pinselkunst.
Das berühmte Logo erschien zuerst auf der Luxuslimousine Celsior. Dann „wanderte“ er zu den anderen Autos und saß auf der Rückseite des Kofferraums. Die Frontplatte ist aber auch nicht leer: Jedes Modell hat ein eigenes Erkennungszeichen. Zum Beispiel hat Lexus den Buchstaben „L“ in einem Kreis platziert.
In der Zeit, als Toyoda seinen Namen in Toyota änderte, überarbeitete die Unternehmensleitung die Schreibweise. Die Debütversion verwendet eine klassische Serifenschrift. Seit 1969 wird eine schlanke serifenlose Schrift aus der Sans Serif-Serie im einfachsten Design verwendet. Minimalismus wird auch in der Farbe betont, in der Rot vorherrscht. Aber es wurde nur am Anfang und jetzt verwendet und der Rest der Zeit war das Logo schwarz.
[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Was bedeutet das Toyota-Symbol?“ answer-0=“Der Markenname ist in drei Ovalen unterschiedlicher Größe verschlüsselt. Aber das ist nicht die einzige Bedeutung des Symbols. Die beiden inneren Ellipsen stellen den Schnittpunkt von Herzen dar, von denen eines Toyota und das andere einem Kunden dieses Unternehmens gehört. Ihre Verbindungspunkte stehen für Vertrauen. Gleichzeitig wirken die senkrechten Figuren wie das Lenkrad eines Autos.“ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Was ist die verborgene Bedeutung des Toyota-Logos?“ answer-1=“Toyota legt eine versteckte Bedeutung in sein Logo. Laut offizieller Version symbolisiert das große Oval den Lebensraum des Unternehmens, während die leeren Lücken darin die Kernwerte wie Verantwortung, Qualität und Innovation repräsentieren. Die senkrechten Ellipsen haben die Form eines Lenkrads, repräsentieren aber tatsächlich das Herz von Toyota und das Herz des Kunden. Ihre Beziehung spricht von Vertrauen.“ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Warum ist das Toyota-Logo so, wie es ist?“ answer-2=“Das aktuelle Toyota-Symbol war früher Teil eines Logos, das 1989 anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums geschaffen wurde. Die Designer entfernten einfach den Markennamen und ließen nur ein grafisches Element übrig. Vielleicht hat der Autohersteller in Betracht gezogen, dass dieses Zeichen sehr beliebt ist und keine Unterschriften mehr benötigt.“ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Welche Buchstaben verstecken sich im Toyota-Logo?“ answer-3=“Der offensichtlichste Buchstabe, der im Toyota-Logo kodiert ist, ist das große T. Es besteht aus zwei sich schneidenden Ellipsen. O ist auch leicht zu erkennen: Es gibt einen vertikalen Kreis, der es kennzeichnet. Y hat eine gemeinsame Basis mit T und unterscheidet sich von diesem nur durch die nach oben ragenden Hörner. Die Seiten der vertikalen Ellipse repräsentieren zusammen mit der horizontalen Linie, die sie verbindet, A.“ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]