Die UNESCO ist eine gemeinnützige Organisation, die von einer Reihe von Ländern gegründet wurde. Es erfüllt die Mission der Wahrung des Friedens, der umfassenden Unterstützung, des Schutzes des menschlichen Erbes auf der Erde sowie wertvoller Objekte und Kulturen verschiedener Staaten. Im Herbst 1945 in London (UK) gegründet. Jetzt befindet sich der Hauptsitz in Paris (Frankreich). Es verfügt über Niederlassungen und Repräsentanzen auf allen fünf Kontinenten, über die es tätig ist.
Bedeutung und Geschichte
Was ist UNESCO?
Es ist ein spezialisiertes Büro der internationalen Organisation der Vereinten Nationen. Es wurde 1945 gegründet, um sich mit Fragen der Kultur, Wissenschaft und Bildung zu befassen. Der Hauptsitz befindet sich in der Hauptstadt von Frankreich.
Das UNESCO-Emblem ist ein stilisierter Name, der aus den Anfangsbuchstaben der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur besteht. Die Abkürzung und der vollständige Name werden in der Struktur des bekanntesten Logos verwendet. Es symbolisiert die Tatsache, dass die Organisation das Bollwerk der Welt ist und bereit ist, alle guten Initiativen und das verschwindende Erbe der Menschheit zu unterstützen.
Die unverwechselbare Symbolik der internationalen gemeinnützigen Struktur zeigte sich unmittelbar nach ihrer Gründung. Es handelt sich um eine schematische Konstruktion eines antiken griechischen Tempels, in dem anstelle von Säulen Buchstaben des Namens von links nach rechts in der Reihenfolge des Lesens des Wortes „U“, „N“, „E“, „S“, „C“, „O“ stehen. Aufgrund der Tatsache, dass sie als architektonische Elemente stilisiert sind, ist ihre Form schmaler und länglicher. Alle Buchstaben sind horizontal komprimiert und ähneln stark der Empire-Schriftart.
Die offizielle Version des Logos, die sowohl im Dokumentenfluss als auch in der Werbung verwendet wird, besteht aus drei Elementen. Der erste ist der vollständige Name des internationalen Unternehmens und befindet sich unten unter den Stufen. Das zweite ist ein grafisches Zeichen in Form einer alten Struktur mit einem Satteldach, Buchstabensäulen und drei breiten Linien. Die dritte ist die längliche gepunktete Linie auf der rechten Seite.
Logo Schriftart und Farben
Farbschema des Emblems: blaugrau, schwarz, grün, weiß, braun. Die Wahl der Palette hängt vom Verwendungszweck und der Position des Logos ab. Gleiches gilt für die vollständige Beschriftung unten: Je nach Dokumenttyp kann sie sich auf den Stufen darunter oder in Form einer Spalte befinden.
Das Konzept eines Logos sowie die Organisation, die es repräsentiert, sind unglaublich wichtig. Das Zeichen symbolisiert den Kampf gegen Diskriminierung in der Bildung, Forschungsaktivitäten im Bereich der nationalen Kulturen und die Förderung des gemeinsamen Erbes der Menschheit. Es bedeutet auch Unterstützung bei der Lösung dringender Probleme der Sozialwissenschaften, Information, Geologie, Ozeanographie und des Umweltschutzes.
[sc_fs_multi_faq headline-0=“p“ question-0=“Wofür steht das UNESCO-Logo?“ answer-0=“Das Logo dieser Organisation ist eine Säule im altgriechischen Stil, in der sich anstelle von Säulen Buchstaben aus ihrem Namen befinden. Die Symbole sind glatt und nach oben verlängert. Auf der einen Seite tragen sie ein dreieckiges Dach, auf der anderen stehen sie auf drei Stufen. “ image-0=““ headline-1=“p“ question-1=“Darf ich das UNESCO-Logo verwenden?“ answer-1=“Das UNESCO-Logo ist wie sein Name und seine Abkürzung geistiges Eigentum der Vereinten Nationen. Keine andere Organisation, natürliche oder juristische Person hat das Recht, es ohne die schriftliche Zustimmung des Eigentümers zu verwenden. “ image-1=““ headline-2=“p“ question-2=“Was ist die UNESCO-Vollform?“ answer-2=“UNESCO ist eine Abkürzung, deren vollständige Form wie die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur klingt. “ image-2=““ headline-3=“p“ question-3=“Was ist das Hauptmotto der UNESCO?“ answer-3=“Frieden in den Köpfen von Männern und Frauen schaffen ist das Motto der UNESCO. Es spiegelt die Bemühungen wider, Maßnahmen zur Kommunikation zwischen den Menschen in Kultur, Bildung und Wissenschaft zu koordinieren. “ image-3=““ count=“4″ html=“false“ css_class=““]